Auskünfte: Lisa Leicht – +41 79 356 57 21 – lisa@lisaleicht.ch
![[:de]Intensivseminar Tellington TTouch® - für körperliches, emotionales und geistiges Gleichgewicht [:] @ Berner Schachen](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2023/06/Lisa_TT-300x169.png)
Tellington TTouch® Intensivseminar mit Lisa Leicht
Für körperliches, emotionales und geistiges Gleichgewicht
Gemeinsam Entschleunigen
Gemeinsam Lernen
Gemeinsam Fühlen
Gemeinsam Üben
Lisa Leicht passt den Kursinhalt den jeweiligen Bedürfnissen der Teilnehmer:innen an.
Fest vorgesehen sind:
- Gelassener Umgang mit Stress
- TTouch Techniken mit Fokus auf Beobachtung und achtsame Umsetzung (Körperarbeit und Bodenarbeit).
- Wie entscheide ich, welche Technik ich wann anwende.
- Respektvoll den Tieren eine Wahl ermöglichen.
Das Intensivseminar eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für HundMensch-Teams mit TTouch Kenntnissen. Der Kurs kann ohne Ausbildungsabsicht absolviert werden, wird aber der Ausbildung zum/r Tellington TTouch® Practitioner:in mit 6 Credits angerechnet.
Kursort: Berner Schachen in 4536 Attiswil, www.bernerschachen.ch – Wunderschöner Kursort 10 Minuten von der Autobahn entfernt
![[:de]TTouch, Wandern, Gespräche mit Bäumen, Klänge, Farben am Schliersee[:] @ Schlierseeregion, Geitau,](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2023/04/26686157-schliersee-3Te9-300x225.jpg)
Wir wollen es uns an diesem Wochenende in der Schlierseeregion gut gehen lassen:
TTouch, Wandern, Gespräche mit Bäumen, Klänge, Farbtherapie.
Mit oder ohne Hund.
Freitag 20.10. Anreise – Sonntag 22.10. Nachmittag
Preis: € 160 ohne Unterkunft.
AUSKUNFT UND ANMELDUNG BEI PETRA WOLF, email: santoswolf@gmx.de
![[:de]Ausgeglichen im Alltag – Das Nervensystem verstehen und den Vagusnerv stärken - Online und interaktiv[:] @ Online](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2022/01/image-225x300.jpeg)
Ausgeglichen im Alltag – Das Nervensystem verstehen und den Vagusnerv stärken mit Lisa Leicht Online und interaktiv 30.11. & 07.12.2023 19:00-20:45
Kosten: Online Interaktiv 2 Abende à 1.5 Stunden, CHF 85.–
Anmeldung: https://ttouch-lernen.ch
In diesem Kurs lernst du die Bedeutung des Vagusnervs für die Kommunikation und den Umgang mit Stress für deinen Hund und für dich kennen. Du lernst, die Funktionsweise des autonomen Nervensystems, und die zentrale Rolle des Vagusnervs, der auch Selbstheilungsnerv genannt wird, im täglichen Leben kennen. Du lernst, wie du mit einfachen Mitteln und TTouch-Techniken den Vagusnerv stimulieren und so zum Abbau von Stress und Schmerzen sowie zur Stärkung der Kommunikation und des Immunsystems beitragen kannst.
Anzahl Teilnehmer: mind. 6 – max. 15
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 1 Credits angerechnet.
Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung.
![[:de]Praxiskurs Farbtherapie in der Tellington TTouch-Arbeit - Online und interaktiv[:] @ Online](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2017/08/LeaLisaFarbe-300x259.jpg)
Online und interaktiv
Praxiskurs Farbtherapie in der Tellington TTouch-Arbeit
Online + interaktiv per Zoom: Donnerstag, 16.01.2024, 23.01.2024 von 19.00h – 20.30h
Kosten: Online Interaktiv 2 Abende à 1.5 Stunden, CHF 85.–
Anmeldung: https://ttouch-lernen.ch
Dieser Kurs richtet sich an alle TTouch-AnwenderInnen und an der Farbtherapie interessierten Personen. Durch das Kombinieren der Tellington-Körperarbeit mit Techniken aus der Farbtherapie, können wir den Heilungsprozess und das Wohlbefinden optimieren.
In diesem Kurs lernst du die Grundbegriffe der Farblichttherapie und wie du sie unterstützend bei der Tellington TTouch-Arbeit und anderen Körperarbeitstechniken anwenden kannst.
Du lernst, wie du die Tellington-Körperbänder und dein Hundezubehör nach den Kriterien der Farbtherapie auswählst.
Nach einigen Wochen besprichst du in einem zweiten Teil deine Erfahrungen und vertiefst die erlernten Techniken.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig
Anzahl Teilnehmer: mind. 6 – max. 15
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 1 Credits angerechnet.
Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung.
![[:de]Tellington TTouch für Ihren Hund und für Sie - im Emmental[:] @ altes Schulhaus Heimisbach | Münsingen | Bern | Schweiz](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2017/08/1P8A0916-300x200.jpg)
Tellington TTouch für Sie und für Ihren Hund –
Fördern Sie die körperliche, emotionale und geistige Balance
Vertiefen Sie Beziehung und Vertrauen.
Infos & Anmeldung:
2024_06_8_9_Infos_Programm_TTouch_Kurs_Heimisbach
2024_06_8_9_Anmeldung_TTouch_Kurs_Heimisbach 2024_06_8_9_Anmeldung_TTouch_Kurs_Heimisbach
Körperliches Wohlbefinden und emotionales Gleichgewicht sind wichtige Qualitäten um die Herausforderungen des Lebens gesund und angenehm zu meistern. Die Tellington-Methode, bereits vor 40 Jahren von Linda Tellington-Jones begründet, unterstützt uns und unsere Tiere dabei, besser mit Stress umgehen zu können, die Beziehung zu vertiefen und die natürlichen Heilkräfte zu aktivieren.
Während zweier Tage erlernen und üben wir in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre TTouches, Körperbandtechniken und das Arbeiten im Lernparcours. Dabei geht Lisa Leicht, Tellington Instruktorin für Hunde und TTouch for YOU-Lehrerin (Menschen) einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen und ihrer Tiere ein. Kompetent und sensibel unterstützt wird sie dabei von Christine Hagmann, Practitioner 1 für Hunde. Wir freuen uns auf euch !
Dieser Kurs wird als Voraussetzung für die 2-jährige Practitioner-Ausbildung anerkannt.
![[:de]Online und interaktiv "Wenn meinem Tier die Flügel wachsen - Abschied nehmen" Sterbebeleitung [:] @ Online Veranstaltung | Münsingen | Bern | Schweiz](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2017/12/image-300x168.jpeg)
„Wenn meinem Tier die Flügel wachsen – Abschied nehmen“ Sterbebegleitung mit Lisa Leicht, online und interaktiv
31. August und 1. September 2024, jeweils 10:00-12:00 und 17:00-19:00 per Zoom
Anmeldung: www.ttouch-lernen.ch
Immer wieder sind wir mit dem Abschied eines geliebten Tieres konfrontiert und wünschen uns, es bestmöglich begleiten und unterstützen zu können, damit es in Würde die letzte Reise antreten kann.
Der Sterbeprozess und der Umgang damit ist in vielen Kulturen detailliert erforscht worden. Dieses Wissen wird in diesem Kurs auf eine mitfühlende und poetische Art weitergegeben. Die Kenntnis der einzelnen Sterbephasen und von unterstützenden Hilfsmitteln vermittelt Klarheit, Sicherheit und emotionale Stärke.
Der Kurs richtet sich an jene, welche ihre eigenen Tier sowie Tiere und ihre Menschen kompetent und liebevoll auf ihre letzte Reise begleiten wollen. Er versteht sich als Ergänzung zu tiermedizinischer Behandlung.
Kursinhalt:
- Den Sterbeprozess begreifen und akzeptieren: Dankbarkeit und inneres Lächeln erfahren und üben
- Sterbephasen kennen und verstehen: Anzeichen und Bedeutung der Sterbephasen, Bedeutung der fünf Elemente im Sterbeprozess
- Sterbeprozess begleiten: Verschiedene Massnahmen in den verschiedenen Phasen für Mensch und Tier anwenden können (TTouches, Herzkohärenzübungen, Farbe & Klang, Meditation, Poesie, Bachblütenessenzen, Visualisierungstechniken etc.)
- Merkliste Sterbeprozess: Checkliste mit wichtigen Merkpunkten und Begleitmassnahmen für die Praxis erarbeiten
Kursziel :
Begreifen und akzeptieren des Sterbeprozesses als Übergang von einem Seins-Zustand in einen anderen. Kennen und verstehen der Sterbephasen und entwickeln der Fähigkeit, einen Sterbeprozess mit unterschiedlichen Massnahmen zu begleiten. Auseinandersetzung im sicheren Rahmen mit unseren Gefühlen und Vorstellungen in Bezug auf das Sterben, Ängste loslassen und im ‘Miteinander’ einen für uns gangbaren Weg zu finden.
Wichtig:
Um einen Sterbeprozess authentisch begleiten zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Teilnehmer*innen über eine persönliche Erfahrung verfügen, die sie reflektieren können. Aus diesem Grund wird im Titel von „meinem“ Tier gesprochen.
Datum: 31. August und 1. September 2024
Jeweils von 10 – 12 h und von 17 – 19 h bei zoom
Eigene Hunde/Tiere:
Können gerne mit dabei sein, es ist aber nicht nötig.
Dozentin
Lisa Leicht hat langjährige Erfahrung im Begleiten und Pflegen von Mensch und Tier. Seit dreissig Jahren praktiziert sie Meditation. Sie ist Tellington TTouch- Instruktorin, Klang- und Farbtherapeutin mit einer Praxis in Münsingen. Ausserdem unterrichtet sie im In- und Ausland.
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 2 Credits angerechnet.
Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen den TeilnehmerInnen nach Kursende für einen Monat zur Verfügung
![[:de]Tellington TTouch für Ihren Hund und für Sie - im Emmental im Oktober[:] @ Region Heimisbach | Münsingen | Bern | Schweiz](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2017/08/ZRDCnH4X-300x200.jpeg)
Tellington TTouch für Sie und für Ihren Hund –
Fördern Sie die körperliche, emotionale und geistige Balance
Vertiefen Sie Beziehung und Vertrauen.
Infos & Anmeldung: 2024_10_12_13_Infos_Programm_TTouch_Kurs_Heimisbach
2024_10_12_13_Anmeldung_TTouch_Kurs_Heimisbach
2024_10_12_13_Anmeldung_TTouch_Kurs_Heimisbach
Körperliches Wohlbefinden und emotionales Gleichgewicht sind wichtige Qualitäten um die Herausforderungen des Lebens gesund und angenehm zu meistern. Die Tellington-Methode, bereits vor 40 Jahren von Linda Tellington-Jones begründet, unterstützt uns und unsere Tiere dabei, besser mit Stress umgehen zu können, die Beziehung zu vertiefen und die natürlichen Heilkräfte zu aktivieren.
Während zweier Tage erlernen und üben wir in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre TTouches, Körperbandtechniken und das Arbeiten im Lernparcours. Dabei geht Lisa Leicht, Tellington Instruktorin für Hunde und TTouch for YOU-Instruktorin (Menschen) einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen und ihrer Tiere ein. Kompetent und sensibel unterstützt wird sie dabei von Christine Hagmann, Practitioner 1 für Hunde. Wir freuen uns auf euch !
Dieser Kurs wird als Voraussetzung für die 2-jährige Practitioner-Ausbildung anerkannt.
![[:de]TTouch for You® zur Selbsthilfe - Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele - im Winter[:] @ netzpunkt-zimlisberg](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2022/01/IMG_2678-256x300.jpeg)
TTouch for You® – Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele – stärkt das Immunsystem und hilft bei Stress und Schmerzen
TTouch for You® ist eine respektvolle, sanfte manuelle Technik, die meist über der Kleidung ausgeführt wird.
TTouches wirken bis in die Zellebene, entspannend und zugleich aktivierend. Dadurch werden körperliches Wohlbefinden und emotionales Gleichgewicht gefördert und die Lernfähigkeit und Konzentration können auf verblüffende Weise gesteigert werden.
Durch eine Vielzahl von kreisenden, streichenden und hebenden Berührungen werden Körper und Geist neue Informationen vermittelt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
TTouch for You®lindert Schmerz, Angst und Stress, fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Nur wenige Minuten täglich wirken sich positiv auf die emotionale Balance und das körperliche Wohlbefinden aus.
Die Grundtechniken von TTouch for You®sind einfach zu erlernen und können jederzeit und überall an sich selber, an Kindern, Familienmitgliedern und Freunden angewendet werden.
Am 30. November üben wir am Morgen die Techniken. Am Nachmittag gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein.
In ihrer Arbeit legt Lisa grossen Wert auf die Verbindung von Herz zu Herz, und das Fördern von Verständnis und Vertrauen.
Dieser Kurs eignet sich zum Einsteigen in die Ausbildung zum TTouch for You Wellness Practitioner.
Fakultativ: Vegetarisches Menü inkl. Dessert für CHF 20.00, bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Info/Anmeldung per E-mail an: lisa@lisaleicht.ch
Für Fragen: 079 356 57 21
2024_11_30_Infos_TTouch for You Kurs
2024_11_30_Anmeldung TTouch for YouPDF
2024_11_30_Anmeldung TTouch for You word
![[:de]Tellington TTouch à Genève[:fr]Tellington TTouch® pour vous et pour votre chien à Genève[:] @ Ciel et Zen, Genève](https://lisaleicht.ch/wp-content/uploads/2017/08/ZRDCnH4X-300x200.jpeg)
Tellington-TTouch à Genève Pour vous inscrire veuillez vous adresser à AOA Education,
Mme Ouarda Dardouri, qui a la gentillesse d’organiser ce cours.
Informations : 078 87 12 078
ouardadardouri@gmail.com
http://www.aoa-formation.ch,
www.aoa-educationcanine.ch
Pour approfondir la relation et encourager la confiance
- Pour réduire le stress chez les animaux et les personnes
- Pour améliorer la performance
- Pour augmenter le bien-être et la santé
- Pour modifier des attitudes non désirées
- Pour évacuer des traumatismes émotionnels
- Pour accélérer la guérison des affections physiques*
- Offre des solutions si votre chien est malade en voiture
* ne remplace pas la visite chez votre vétérinaire.