Auskünfte: Lisa Leicht – +41 79 356 57 21 – lisa@lisaleicht.ch
![[:de]Praxiskurs "Wenn meinem Tier die Flügel wachsen - Abschied nehmen" Sterbebeleitung - interaktiv und online[:] @ Online Veranstaltung | Münsingen | Bern | Schweiz](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/image-300x168.jpeg)
Praxiskurs „Wenn meinem Tier die Flügel wachsen – Abschied nehmen“ Sterbebegleitung“ mit Lisa Leicht Online und interaktiv
19. und 20.11., jeweils 10:00-12:00 und 17:00-19:00 per Zoom
Anmeldung: www.ttouch-lernen.ch
Immer wieder sind wir mit dem Abschied eines geliebten Tieres konfrontiert und wünschen uns, es bestmöglich begleiten und unterstützen zu können, damit es in Würde die letzte Reise antreten kann.
Der Sterbeprozess und der Umgang damit ist in vielen Kulturen detailliert erforscht worden. Dieses Wissen wird in diesem Kurs auf eine mitfühlende und poetische Art weitergegeben. Die Kenntnis der einzelnen Sterbephasen und von unterstützenden Hilfsmitteln vermittelt Klarheit, Sicherheit und emotionale Stärke.
Der Kurs richtet sich an jene, welche ihre eigenen Tier sowie Tiere und ihre Menschen kompetent und liebevoll auf ihre letzte Reise begleiten wollen. Er versteht sich als Ergänzung zu tiermedizinischer Behandlung.
Kursinhalt:
- Den Sterbeprozess begreifen und akzeptieren: Dankbarkeit und inneres Lächeln erfahren und üben
- Sterbephasen kennen und verstehen: Anzeichen und Bedeutung der Sterbephasen, Bedeutung der fünf Elemente im Sterbeprozess
- Sterbeprozess begleiten: Verschiedene Massnahmen in den verschiedenen Phasen für Mensch und Tier anwenden können (TTouches, Herzkohärenzübungen, Farbe & Klang, Meditation, Poesie, Bachblütenessenzen, Visualisierungstechniken etc.)
- Merkliste Sterbeprozess: Checkliste mit wichtigen Merkpunkten und Begleitmassnahmen für die Praxis erarbeiten
Kursziel :
Begreifen und akzeptieren des Sterbeprozesses als Übergang von einem Seins-Zustand in einen anderen. Kennen und verstehen der Sterbephasen und entwickeln der Fähigkeit, einen Sterbeprozess mit unterschiedlichen Massnahmen zu begleiten. Auseinandersetzung im sicheren Rahmen mit unseren Gefühlen und Vorstellungen in Bezug auf das Sterben, Ängste loslassen und im ‘Miteinander’ einen für uns gangbaren Weg zu finden.
Wichtig:
Um einen Sterbeprozess authentisch begleiten zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Teilnehmer*innen über eine persönliche Erfahrung verfügen, die sie reflektieren können. Aus diesem Grund wird im Titel von „meinem“ Tier gesprochen.
Datum: 19 & 20 November 2022
Jeweils von 10 – 12 h und von 17 – 19 h bei zoom
Eigene Hunde/Tiere:
Können gerne mit dabei sein, es ist aber nicht nötig.
Dozentin
Lisa Leicht hat langjährige Erfahrung im Begleiten und Pflegen von Mensch und Tier. Seit dreissig Jahren praktiziert sie Meditation. Sie ist Tellington TTouch- Instruktorin, Klang- und Farbtherapeutin mit einer Praxis in Münsingen. Ausserdem unterrichtet sie im In- und Ausland.
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 2 Credits angerechnet.
Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung
![[:de]Tellington TTouch für Ihren Hund und für Sie - Basiskurs März 2023[:] @ Bioschwand | Münsingen | Bern | Schweiz](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2017/08/1P8A0916-300x200.jpg)
Tellington TTouch für Sie und für Ihren Hund – Basiskurs
Verbessern Sie das körperliche, emotionale und geistige Gleichegewicht.
Vertiefen Sie Beziehung und Vertrauen.
Infos & Anmeldung:
2023_03_25_26_Anmeldung_TTouch_Kurs_Muensingen Word
2023_03_25_26_Anmeldung_TTouch_Kurs_Muensingen PDF 2023_03_25_26_Infos_Programm_TTouch_Kurs_Muensingen
Körperliches Wohlbefinden und emotionales Gleichgewicht sind wichtige Qualitäten um die Herausforderungen des Lebens gesund und angenehm zu meistern. Die Tellington-Methode, bereits vor 40 Jahren von Linda Tellington-Jones begründet, unterstützt uns und unsere Tiere dabei, besser mit Stress umgehen zu können, die Beziehung zu vertiefen und die natürlichen Heilkräfte zu aktivieren.
Erlernen Sie zusammen mit Ihrem Hund in einer kleinen Gruppe die Basiselemente der Tellington Methode. Dabei geht Lisa Leicht, Tellington Instruktorin für Hunde und TTouch for YOU-Lehrerin (Menschen) einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen und ihrer Tiere ein.
Dieser Kurs wird als Voraussetzung für die 2-jährige Practitioner-Ausbildung anerkannt.
![[:fr]Tellington TTouch pour vous et pour votre chien chez Animalin / Gers[:] @ Animalin](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2019/03/image.jpg)
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.
Infos et inscriptions: www.animalin.net
Ce cours vous permets de partager les bienfaits de la méthode Tellington TTouch avec votre chien, ce qui permettra d’influencer positivement son comportement et sa capacité d’apprentissage en réduisant le stress et en augmentent le bien-être et la santé. Vous pourrez améliorer la confiance, approfondir la relation et établir une communication claire entre vous deux.
Contenu du stage:
Apprentissage des TTouch
Travail corporel de base :
- Pour diminuer le stress et la peur,
- Favoriser la détente et la prise de conscience et pour stimuler l’apprentissage et l’intelligence.
Que voulez-vous améliorer et comment l’obtenir
- Pensées positives,
- Techniques de visualisation.
Avoir conscience de son corps
- Augmenter la conscience corporelle à travers des exercices,
- Apprendre à être centré et à avoir les 4 pattes ancrées au sol,
- Améliorer l’équilibre émotionnel.
Faciliter l’apprentissage à l’aide d’un parcours
- une meilleure complicité,
- une meilleure coordination,
- une meilleure concentration.
![[:fr]Mieux vivre avec un chien hautement sensible chez Animalin dans le Gers[:] @ Animalin](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/IMG_0333-e1623849972772-300x238.jpg)
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.
L’Animal enchanté : Mieux vivre avec un chien hautement sensible
Le programme sera individualisé par les besoins des participants et leurs chiens
Pour vous inscrire: www.animalin.net
Environ 20 % des chiens présentent un trait de caractère commun : leur haute sensibilité (HS). Environ 30 % des chiens HS sont extravertis et 70 % sont introvertis (source : Elaine N. Aron).
Le chien HS est doté d’une faculté qui est celle de ressentir ce que les autres ne ressentent pas et de percevoir ce que d’autres ne perçoivent pas. Ses cinq sens sont beaucoup plus développés (sensibles).
Les chiens sont émotionnellement très sensibles, à fleur de peau, empathiques, toujours sur le qui-vive, observateurs, prudents, perfectionnistes dans le travail, intéressés par tout et dotés d’une grande faculté d’apprentissage.
Souvent, leur digestion est très sensible et leurs peurs sont difficiles à comprendre ; ils présentent un terreau allergique et sont réservés envers les inconnus.
Leur cerveau a le pouvoir d’emmagasiner et de trier plusieurs informations en même temps, en profondeur, ce qui va amener l’individu à être beaucoup plus stimulé. Le stress ainsi que les stimulations extérieures (les bruits, les odeurs, les températures, la foule, etc.) et intérieures (les sensations de faim, de soif, sexuelles, etc.) deviennent, pour ces êtres, de l’hyperstimulation et peuvent provoquer notamment une grosse fatigue, une perte d’attention, une perte de contrôle ou des réactions émotionnelles fortes.
Dans ce cours, vous apprenez à mieux comprendre votre chien HS, à optimiser sa routine quotidienne et à le soutenir, à l’équilibrer par des TTouch ou de simples exercices de guidage. Nous verrons également comment la sonothérapie et l’effet des couleurs peuvent contribuer à une vie plus zen. (Source : Elaine N. Aron)
La participation au cours est possible avec ou sans chien. Venez votre chien s’il arrive à se gérer dans un groupe de plusieurs personnes et chiens et s’il arrive à se reposer dans son panier ou dans son box.
Au moindre doute, appelez d’abord Lisa au tél. +41 79 356 57 21.
Pour vous inscrire: www.animalin.net, qui a la gentillesse d’organiser ce cours pour moi.
![[:de]Energetisches Arbeiten und TTouch - Praxisworkshop in Bad Vöslau bei Wien[:] @ College Garden Hotel](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2023/03/Fotos-Mediathek-300x252.png)
Praxisworkshop mit Lisa Leicht: „In Resonanz gehen“
Energetisches Arbeiten und TTouch
Samstag, 3. Juni bis Sonntag, 4. Juni 2023
Dauer: 9.30 – 16 Uhr
Hotel „College Garden“, Bad Vöslau
Kosten: € 260,-
Infos & Anmeldung: sabrina@animaltrainingcenter.at
Weiterbildung für Tellington TTouch© Praktizierende
Dieser Workshop richtet sich an Tellington TTouch© Praktizierende, die ergänzende Methoden aus der Klang- und Farbtherapie, sowie der energetischen Arbeit mit Tieren kennenlernen möchten. Wir Menschen entwickeln in uns mit diesen wunderbaren Methoden eine noch sensiblere Wahrnehmung der Tiere und fördern so einen noch achtsameren Austausch. Zusätzlich eignen sich diese Techniken als Zugang zu Tieren, die Mühe mit dem Körperkontakt haben.
Inhalte
Wie wir reagieren auch Tiere auf Lärm, Geräusche, Musik, mentale Botschaften und sensorische Information. Farb- und Klangschwingungen haben Einfluss sowohl auf das körperliche, emotionale und mentale Befinden des Tieres, als auch auf seine Beziehung zu uns und zu seiner Umwelt.
Indem wir die Tellington-Körperarbeit mit energetischen Techniken aus der Klang- und Farbtherapie komplettieren, können wir sowohl seinen physischen Körper als auch sein elektromagnetisches Feld optimal unterstützen. Zudem widmen wir uns den Themen „Dankbarkeit und Wertschätzung“, der Wichtigkeit des Verzeihens und Strategien für mehr Jetzt-Momente.
Praxisteil
In diesen beiden Workshop-Tagen steht vor allem das praktische Arbeiten im Vordergrund. Dabei widmen wir uns den anwesenden Hunden der Teilnehmer:innen als auch (bei Verfügbarkeit) eingeladenen Klientenhunden. Außerdem gibt uns Lisa einen praktischen Einblick darüber, wie sie die Techniken gemeinsam mit der Tellington Methode anwendet.
Im Praxisteil üben wir:
- wie wir das elektromagnetische Feld eines Tieres wahrnehmen können und es harmonisieren können (unter anderem mit einer Stimmgabel, die Lisa mitbringt)
- „Empfangen und senden“ beim TTouchen
- wie wir die verschiedenen Farbfrequenzen in Kombination mit den Körperbändern und den TTouches einsetzen können
- wie wir unsere Stimme während der TTouch Körperarbeit einsetzen können, und wie wir unsere Intention setzen
- Du lernst die Kraft des Summens kennen – du musst dafür nicht singen können
![[:de]In Resonanz gehen - Klang- und Farbtherapie für Sie und Ihr Tier in Nürnberg[:]](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2017/04/IMG_1252-300x225.jpeg)
In Resonanz gehen – Klang- und Farbtherapie für Sie und Ihr Tier
Anmeldungen unter: https://tiertherapie-goergey.de/seminare/
Lilli Görgey, Tiertherapie, Mobil +49 176 844 689 40
E-Mail: lilli@tiertherapie-goergey.de
Mit der Klang- & Farbtherapie können – egal ob bei Mensch oder Tier – Blockaden auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene aufgelöst und die innere Harmonie gefunden werden. In dem Seminar werden wir andere Therapien und Trainingsmethoden mit energetischen Techniken aus der Farb- und Klangtherapie komplettieren.
Der Einsatz von vokalen Klangtechniken und Stimmgabeln wird kombiniert mit farbigem Licht. Akustische Klänge, Stimmgabeln und Farbfrequenzen sind effektive Mittel um negative Energiemuster wie Stress, Spannung und Schmerzen aufzulösen und Heilung und Harmonie herbeizuführen.
Auf physischer Ebene unterstützen die Behandlungen den Körper in seiner einzigartigen Fähigkeit zur Selbstheilung. Auf emotionaler und mentaler Ebene können Stress und Angst vermindert werden. Auf feinstofflicher Ebene erzeugt die Therapie beim Einzelnen einen Zustand tiefer Entspannung und ein Bewusstsein für Einheit, in Resonanz mit dem Universum.
Das Seminar ist sowohl für Therapeut:innen als auch interessierte Besitzer:innen oder Menschen, die sich selbst etwas Guten tun wollen, geeignet. Egal ob Hund, Pferd, Katze oder Mensch – das Erlernte ist für alle gleichermaßen einsetzbar. Treten Sie in Resonanz mit sich selber und ihrem Umfeld und erfahren so das Einssein mit dem Leben!
Dozentin: Lisa Leicht: Tellington TTouch® Instruktorin für Kleintiere, TTouch-for-You Practitioner, Hundetrainerin, Erwachsenenbildnerin und Klang- und Farbtherapeutin Tama-Do.
Lisa arbeitet mit Menschen und Tieren gemeinsam, immer auf der Suche, das Gefühl von Respekt und Einssein mit allen Lebewesen auszudrücken und zu fördern. Sie kombiniert die Tellington-Methode mit Elementen aus der Farb- und Klangtherapie und unterrichtet diese kreativ und an die individuellen Bedürfnisse von Mensch und Tier angepasst. Sie ist bekannt für ihre humorvolle Art des Unterrichtens und legt bei ihrer Arbeit Wert auf Verständnis, Empathie, Kommunikation und Stressbewältigung.
Seminardatum: 10.-11.06.2023
Kursort: Äußere Bayreuther Str. 135, 90411 Nürnberg
Kurszeiten: jeweils 9:30 – 16:00
Teilnahmegebühr: 350 €, bei max. 16 Teilnehmer:innen
Im Preis enthalten sind Getränke und Snacks, sowie eine Stimmgabel und ein Körperband in passender Farbe.
Frühbucherrabatt: Wer sich bis zum 28.02.2023 anmelde, zahlt nur 330€!
Anmeldungen unter: https://tiertherapie-goergey.de/seminare/
Lilli Görgey, Tiertherapie, Mobil +49 176 844 689 40
E-Mail: lilli@tiertherapie-goergey.de
![[:de]„Tellington TTouch for You® und die Wirkung von Farben“ in D-92355 Velburg[:] @ Gutshofhotel Winkler Bräu](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2021/12/DSCF0046-2-300x225.jpg)
„Tellington TTouch for You® und die Wirkung von Farben“
mit Lisa Leicht, Tellington TTouch® Instructorin
Fachtag am 14.06.2023
von 9.00 bis 17.00 Uhr, in Lengenfeld /Velburg
Gutshofhotel Winkler Bräu, St.-Martin-Straße 6, 92355 Velburg/Lengenfeld
Anmeldung und Rückfragen: Petra Wolf, Mail: santoswolf@gmx.de (Bitte neben Namen, Mail und Rechnungsadresse mit angeben), die Anmeldung ist verbindlich.
Gemeinsam wollen wir uns die vier Bereiche der Tellington TTouch® Methode anschauen und Übungen dazu machen sowie uns mit der Wirkung von Farben auf uns und unser Umfeld anschauen.
- Tellington TTouches®
• Tellington Körperbänder
• Tellington Lernparcours
• Tellington TTouch Philosophie
Speziell Tellington-Körperbänder ermöglichen es, den Körper an seine Selbstorganisation zu erinnern. Sie greifen auf das „Körpergedächtnis“ zu und wirken auf die Propriozeption (6. Sinn: Raum- Körpergefühl). Sie decken ein breites Feld ab, (Prüfungs-)Angst, Unruhe, Ersetzen die unterschiedlichen Westen – ohne Gewicht oder Druck, helfen bei der Fokussierung, gleichen (Gang-)Unsicherheiten aus und verleihen Stabilität auch bei Hemiparesen.
Durch das Kombinieren der Tellington-Körperarbeit und den Tellington-Körperbändern mit Techniken aus der Farbtherapie, können wir den Prozesse und Wohlbefinden optimieren.
Kosten: 180,00 €/Tag (incl. Kaffee und Wasser, Mittagessen)
Anmeldung und Rückfragen: Petra Wolf, Mail: santoswolf@gmx.de (Bitte neben Namen, Mail und Rechnungsadresse mit angeben), die Anmeldung ist verbindlich.
![[:de]Intensivseminar Tellington TTouch® - für körperliches, emotionales und geistiges Gleichgewicht [:] @ Berner Schachen](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2023/06/Lisa_TT-300x169.png)
Tellington TTouch® Intensivseminar mit Lisa Leicht
Für körperliches, emotionales und geistiges Gleichgewicht
Gemeinsam Entschleunigen
Gemeinsam Lernen
Gemeinsam Fühlen
Gemeinsam Üben
Lisa Leicht passt den Kursinhalt den jeweiligen Bedürfnissen der Teilnehmer:innen an.
Fest vorgesehen sind:
- Gelassener Umgang mit Stress
- TTouch Techniken mit Fokus auf Beobachtung und achtsame Umsetzung (Körperarbeit und Bodenarbeit).
- Wie entscheide ich, welche Technik ich wann anwende.
- Respektvoll den Tieren eine Wahl ermöglichen.
Das Intensivseminar eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für HundMensch-Teams mit TTouch Kenntnissen. Der Kurs kann ohne Ausbildungsabsicht absolviert werden, wird aber der Ausbildung zum/r Tellington TTouch® Practitioner:in mit 6 Credits angerechnet.
Kursort: Berner Schachen in 4536 Attiswil, www.bernerschachen.ch – Wunderschöner Kursort 10 Minuten von der Autobahn entfernt
![[:de]TTouch, Wandern, Gespräche mit Bäumen, Klänge, Farben am Schliersee[:] @ Schlierseeregion, Geitau,](https://lisaleicht.ch/wordpress/wp-content/uploads/2023/04/26686157-schliersee-3Te9-300x225.jpg)
Wir wollen es uns an diesem Wochenende in der Schlierseeregion gut gehen lassen:
TTouch, Wandern, Gespräche mit Bäumen, Klänge, Farbtherapie.
Mit oder ohne Hund.
Freitag 20.10. Anreise – Sonntag 22.10. Nachmittag
Preis: € 160 ohne Unterkunft.
AUSKUNFT UND ANMELDUNG BEI PETRA WOLF, email: santoswolf@gmx.de